Kapitel 5: Netzwerkpflege – warum Recruiting Beziehungssache ist

In Kapitel 4 haben wir uns damit beschäftigt, wie eine durchdachte Marketing- und Branding-Strategie den Markteintritt in der Personaldienstleistung unterstützt. Du hast gelernt, wie du deine Alleinstellungsmerkmale definierst, eine starke Markenidentität aufbaust und die richtigen Marketingkanäle wählst, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Hier kannst du das vierte Kapitel nochmal lesen.

Wie wir bereits gelernt haben, hängt der Erfolg in der Personaldienstleistung stark von deinem Netzwerk ab. Je besser du verstehst, welchen Karriereschritt sich ein Kandidat als nächstes vorstellt oder wo der Schuh bei einem Unternehmen tatsächlich drückt, umso einfacher wirst du Kunden und Kandidaten gewinnen und umso schneller die passenden Matches herstellen.

Kunden- und Kandidatenbeziehungen langfristig aufbauen und festigen

Baue Vertrauen auf - mit klarer und kontinuierlicher Kommunikation

Um deine Kund*innen langfristig an dich zu binden, ist es wichtig, dass du regelmäßig und transparent mit ihnen kommunizierst. Achte darauf, dass du nicht zu viel versprichst und deine Kund*innen stets auf dem neuesten Stand sind. Nutze Tools und Technologien, die dir helfen, wichtige Vorgänge, Meilensteine und Updates während des Recruiting-Prozesses automatisiert an deine Kund*innen zu kommunizieren.

Die optimale Candidate Journey

Eine gut gestaltete Candidate Journey ist nicht nur entscheidend für den Aufbau deines Talentpools, sondern auch besonders wichtig für den Ruf deines Unternehmens. Damit sich Kandidat*innen optimal bei dir aufgehoben fühlen, empfehlen wir dir, Teile des Bewerbungsprozesses zu automatisieren, wie z.B.

  • Automatisierte, personalisierte Updates zum aktuellen Stand des Bewerbungsprozesses.
  • Nurturing-Kampagnen, um passive Kandidat*innen über relevanten und personalisierten Content und interessante Stellenangebote an dein Unternehmen zu binden.
  • Einfache und unkomplizierte Interview-Terminkoordination direkt über dein System, um die Candidate Experience so angenehm wie möglich zu gestalten.

Das Potenzial von Referenzen: Lass dich weiterempfehlen

Wie du Kund*innen und Kandidat*innen langfristig zufriedenstellst

Kunden- und Kandidatenzufriedenheit sollten bei allem was du tust, stets im Mittelpunkt stehen. Idealerweise nutzt du ein System mit integriertem Referenzmanagement zur Generierung und Verwaltung von Weiterempfehlungen.

  • Nutze Feedback-Umfragen nach erfolgreichem Matching, um Rückmeldungen zu sammeln und nach Referenzen für deine Webseite und sozialen Netzwerke zu bitten.
  • Erstelle ein Empfehlungsprogramm, um deine Kund*innen und Kandidat*innen zu motivieren, dein Unternehmen an Dritte weiterzuempfehlen und so ganz einfach Neukund*innen und spannende Kandidat*innen kennenzulernen.
  • Nutze ein CRM-Modul, das es ermöglicht, Referenzen und Success Stories
    systematisch zu sammeln und für Marketingzwecke zu nutzen.

Mit einem guten System bist du in der Lage, dein Netzwerk mithilfe von Automatisierungen effizient und effektiv zu pflegen und durch personalisierte Interaktionen die Candidate sowie Client Journey fortlaufend zu optimieren. Im nächsten Kapitel erfährst du, wie du dich technologisch aufstellen kannst, um dein Unternehmen auf das nächste Level zu heben.

Net Promotor Score (NPS)

Der NPS ist eine Kennzahl zur Messung der Kunden- und
Kandidatenzufriedenheit und -loyalität, basierend auf der Frage,
wie wahrscheinliches ist, dass Kund*innen oder Kandidat*innen
ein Unternehmen, Produkt oder eine Dienstleistung weiterempfehlen würden.

Unsere Tipps:

  • Nutze Automatisierungen: Verwende ein System, dass es dir ermöglicht, regelmäßig in personalisierter Form mit deinen Kund*innen und Kandidat*innen zu kommunizieren, ohne dass du dabei selbst jeden Vorgang im Hinterkopf behalten musst.
  • Etabliere ein Feedbacksystem: Implementiere ein Feedbacksystem, um systematisch deine Kunden- und Kandidatenzufriendenheit über einen NPS zu messen, und identifiziere so schnell Verbesserungspotenziale
    für dein Business. Ein spannendes Beispiel, wie OTYS mit IQ Select ein Feedback-System etabliert hat, findest du hier.

Dein kompletter Guide als Download!

Bald erscheint das nächste Kapitel. Möchtest du nicht so lange warten? Lade hier direkt den vollständigen E-Guide herunter!

Entdecke, wie OTYS als starke Basis dein Recruiting
erfolgreich macht – vereinbare jetzt ganz
einfachonline ein Gespräch!

Demotermin anfragen