RecruitmentTechnologies bietet eine elegante, benutzerfreundliche Rekrutierungstechnologie mit dem Ziel, Kunden äußerst wettbewerbsfähig zu machen.

Mit unserem RecruitAnywhere Multiposting-System können Benutzer nahtlos und automatisch Stellenangebote direkt von OTYS aus mit höchster Präzision veröffentlichen, wodurch die Notwendigkeit einer zusätzlichen Dateneingabe für jede Stelle und jeden Kanal entfällt.

Zusätzlich zum Multiposting bieten wir mehrere einzigartige technische Produkte für die Online-Rekrutierung an. Diese Produkte sind auf einander und Ihr ATS (Applicant Tracking System) abgestimmt.

Die Benutzer von Recruit Robin erstellen eine Suchanfrage, um den gesuchten Kandidaten anzugeben, mit der Möglichkeit, neben dem Stellenprofil zusätzliche harte Anforderungen anzugeben. Anhand dieser Informationen beginnt die Software mit der Suche nach geeigneten Kandidaten.

Diese Kandidaten werden aus verschiedenen Online-Datenbanken bezogen, durchlaufen ein Pre-Screening-Verfahren, und die am besten passenden Profile werden dem Nutzer dann in einer Shortlist präsentiert. Der Nutzer kann diese Kandidaten direkt ansprechen, indem er ihre Kontaktinformationen nutzt, die die Software proaktiv ermittelt.

Dieser Ansatz macht die Suche effektiver, flexibler, zugänglicher und spart zudem Zeit.

Intelligenter und schneller arbeiten mit Dashboarding! Recbi unterstützt die Akteure der Personalvermittlungsbranche dabei, durch aufschlussreiche Dashboards mehr Wert aus ihren Daten zu schöpfen.

Als Spezialist für Analytik in der Arbeitsmarktvermittlung verstehen sie die Herausforderungen dieser Branche wie kein anderer. Durch die Kombination ihrer umfangreichen Marktkenntnisse mit ihrer Leidenschaft für Daten und ihrer Kenntnis von OTYS können sie schnell die Einblicke liefern, die Sie benötigen, um Ihr Unternehmen intelligenter und schneller zu machen.

Dashboarding ist eine leistungsstarke Methode, um Daten zu visualisieren und in einer organisierten Art und Weise zu präsentieren. Recbi bietet Lösungen in Form von Standardpaketen an, die es Ihnen ermöglichen, schnell mit Dashboarding zu beginnen. Sie bieten auch kundenspezifische Lösungen an, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Mehrere Datenquellen

Zusätzlich zu den Daten von OTYS können auch andere Quellen in die Dashboards integriert werden. Dazu gehören Back-Office-Pakete, Zeiterfassungssysteme oder Buchhaltungssoftware. Sie lassen sich auch mit marketingbezogenen Paketen wie Google Analytics verbinden. Heutzutage sind praktisch alle Daten zugänglich und können in die Dashboards integriert werden.

Verschiedene BI-Tools

Recbi ist mit mehreren BI-Tools vertraut, darunter Tableau und PowerBI. Dies ermöglicht es ihnen, die beste Lösung für Ihre spezifische Situation und Ihre Daten zu finden. Durch die Kombination dieser Tools und ihre Expertise in der Personalanalyse können sie schnell zum Kern Ihrer Daten vordringen und wichtige Erkenntnisse liefern.

Verstehen Sie Ihre Daten

Das Verständnis Ihrer Daten ist entscheidend, um bessere Entscheidungen zu treffen und Ihr Geschäft auszubauen. Recbi versteht dies wie kein anderer und hilft Ihnen, die Daten zu verstehen und die richtigen Erkenntnisse zu gewinnen. Dies kann Ihnen dabei helfen, neue Möglichkeiten zu erkennen, bessere Entscheidungen zu treffen und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

Möchten Sie ein Gespräch führen?

Besuchen Sie die Website oder setzen Sie sich mit Recbi in Verbindung, um herauszufinden, wie Recbi Ihr Personalvermittlungsunternehmen beim Wachstum unterstützen kann.

OnRecruit ist ein internationales, datengesteuertes Unternehmen mit einem Hintergrund im E-Commerce und einer Leidenschaft für die Personalbeschaffung. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen eine erfolgreiche Candidate Journey aufzubauen und zu messen.

Einblicke in Ihr gesamtes Unternehmen

Wir unterstützen Sie und Ihr Team dabei, einen Einblick in Ihre Rekrutierungssituation, die erwarteten Ergebnisse und die Anforderungen an die Erreichung Ihrer Rekrutierungs- und Geschäftsziele zu gewinnen.

Durch die Bereitstellung von Dashboards, die Ihre verschiedenen (Rekrutierungs-)Datenquellen nutzen, erhalten Sie Einblick in Kennzahlen wie die Anzahl der Vermittlungen/Umsätze, die sich derzeit in Ihrer Pipeline befinden, die Marketing- und Sourcing-Kanäle, die zu Vermittlungen führen, wodurch Sie Ihren ROI pro Kanal bestimmen und Engpässe im Rekrutierungsprozess identifizieren können.

Wir bringen Ihre Rekrutierungsdaten zum Laufen!

OTYS & OnRecruit

OnRecruit kombiniert Daten von Ihrer Website, OTYS, E-Mail-Marketing und Backoffice. Auf diese Weise erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Ihre Rekrutierungsaktivitäten. So können beispielsweise Kosten, Umsatz und ROI pro Einstellung pro Personalmarketing-Kanal durch verschiedene Attributionsmodelle visualisiert werden. Darüber hinaus kann OnRecruit Sie bei der Einrichtung der notwendigen Dashboards und Berichte unterstützen, um Ihre Rekrutierungsziele zu erreichen.

Möchten Sie mehr über den aktuellen Stand des Arbeitsmarktes erfahren, auf dem Sie tätig sind? Oder sind Sie auf der Suche nach Informationen über Leads, Wettbewerber und Ihr Zielpublikum? Dann sind Sie bei Jobdigger an der richtigen Adresse. Jobdigger ist einer der fünf Top-Partner von OTYS. Das IT-Unternehmen mit Sitz in Arnheim bietet aktuelle Arbeitsmarktinformationen für die Niederlande, Belgien, Deutschland und Frankreich. Durch die Integration mit OTYS ergänzen Sie Ihre bestehenden Rekrutierungsprozesse mit den neuesten Erkenntnissen aus den Arbeitsmarktdaten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Jobdigger zu nutzen. Entdecken Sie sie schnell!

Mit Jobdigger sind Sie Ihren Mitbewerbern immer einen Schritt voraus, indem Sie als Experte auf dem Stellenmarkt agieren. Bleiben Sie über die neuesten Trends informiert, verfolgen Sie die Aktivitäten von Interessenten und Kunden und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Zielgruppe wie kein anderer kennen. Neugierig, wie es funktioniert? Sehen Sie sich das Integrationsvideo an und erfahren Sie mehr über die Vorteile.

Leads mit Jobdigger finden

Sind Sie auf der Suche nach neuen Kunden? In Jobdigger können Sie ganz einfach nach Unternehmen suchen, indem Sie nach Jobtitel, Standort, Unternehmensgröße und vielem mehr filtern. Nutzen Sie zahlreiche Filteroptionen, um Ihre Suche spezifisch zu gestalten und neue Leads zu finden. Fügen Sie die gefundenen Unternehmen direkt in OTYS hinzu. Vergessen Sie nicht, einen Ausdruck der Marktanalyse von Jobdigger zu Ihren Verkaufsgesprächen mit Ihren neuen Leads mitzubringen. So überzeugen Sie sie noch schneller von Ihrer Expertise auf dem Arbeitsmarkt.

Schnellere Vermittlung von Kandidaten mit Jobdigger

Sie haben Kandidaten in OTYS, die Sie schnell in passende Positionen vermitteln wollen? Mit nur einem Klick können Sie in Jobdigger nach Stellenangeboten suchen, die den Eigenschaften und Präferenzen Ihrer Kandidaten entsprechen. Suchen Sie auch nach Fähigkeiten und entdecken Sie alternative Jobtitel, die zu Ihrem Kandidaten passen könnten. Die Verbindung zwischen OTYS und Jobdigger ermöglicht es Ihnen, gefundene Stellenangebote einfach zu importieren und direkt in Ihrem System zu speichern. Wenn Sie außerdem über neue passende Stellenangebote informiert werden möchten, vielleicht sogar täglich, können Sie die Benachrichtigungs-E-Mail von Jobdigger aktivieren.

Suchen Sie nach neuen Kandidaten? Nutzen Sie die Daten Ihrer Zielgruppen!

Geeignete Kandidaten für Ihre offenen Stellen zu finden, kann eine Herausforderung sein, vor allem in einem angespannten Stellenmarkt. Mit den Zielgruppendaten von Jobdigger erhalten Sie bessere Einblicke in Ihre potenziellen Kandidaten und können diese schneller erreichen und überzeugen. Entdecken Sie, welche Pull-Faktoren für Ihre Zielgruppe wichtig sind, und ermitteln Sie die besten Online-Plattformen, um sie zu erreichen. Beziehen Sie dies in Ihre Einstellungsstrategie ein und gewinnen Sie mit einer gezielten Stellenbeschreibung schneller Kandidaten. Die Zielgruppendaten geben auch Aufschluss über die Schwierigkeit der Rekrutierung für bestimmte Stellenprofile. Mit diesen Informationen können Sie die Erwartungen Ihrer (potenziellen) Kunden effektiv steuern.

Nutzen Sie die Integration?

Sind Sie begeistert von den Möglichkeiten der Integration? Fordern Sie über OTYS eine Demo an, bei der Sie mit einem der Datenexperten durch die Umgebung gehen und alle Ihre Fragen stellen können.

Indeed ist einer der größten Partner von OTYS. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass OTYS-Kunden ihre Stellenangebote mit höchster Effizienz verbreiten können. Jedes Jahr verbessern wir die Integrationen, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Man kann mit Sicherheit sagen, dass wir eine Erfolgsformel haben. Mehr über Indeed unten.

Indeed ist eine große Jobsuchmaschine mit über 100 Millionen Besuchern pro Monat. Indeed ist in mehr als 50 Ländern und 26 Sprachen verfügbar. Das bedeutet, dass Indeed einen beträchtlichen Verkehr zu Ihren Stellenangeboten und folglich zu Ihrer Website erzeugt.

Die meisten Personalvermittler haben wahrscheinlich ein Stellenangebot auf Indeed veröffentlicht. Wenn Sie OTYS nutzen, werden Ihre veröffentlichten Stellenangebote automatisch an Indeed übermittelt. Während die meisten Stellenausschreibungen keine besondere Aufmerksamkeit erfordern, ist dies bei einigen der Fall. Zu diesem Zweck bietet Indeed eine Funktion namens Indeed Sponsored Jobs oder Premium Jobs. Die Premium-Hervorhebung eines Stellenangebots kann nun auch von OTYS aus über unsere Indeed-Integration erfolgen.

Seit 2009 ist Getnoticed der digitale Personalvermittler der Niederlande. "Was macht ihr?" ist eine Frage, die wir oft gestellt bekommen. Im Grunde ist es ganz einfach: Wir sind Online-Recruiting-Enthusiasten und unterstützen unsere Kunden bei zwei Dingen: Reichweite und Konversion. Unsere Online-Rekrutierungsvermarkter identifizieren, engagieren und aktivieren die Zielgruppe, die Sie brauchen. Unsere Webentwickler erstellen die ultimative Karriere- oder Rekrutierungs-Website, um Ihre Zielgruppe zur Reaktion zu bewegen. Dies ist seit 2009 unsere Expertise.

Von Getnoticed angebotene Dienstleistungen

Wir haben uns auf zwei Arten von Dienstleistungen spezialisiert: Recruitment Marketing und Recruitment Tech. Durch den Einsatz von Strategien wie Job Board Marketing, Social Media Marketing und Google Ads stellen wir sicher, dass die richtige Zielgruppe erreicht wird. Das Ziel? Die richtigen Konversionen für die offenen Stellen des Kunden zu erreichen. Da wir Einblick in alle relevanten Daten und Statistiken haben, wissen wir genau, woher sie kommen, was sie kosten und wie wir sie motivieren können.

Letztendlich soll die Zielgruppe auf einer Karriere- oder Einstellungsseite landen, um zu konvertieren, also sich zu bewerben. Zu diesem Zweck erstellt unser Entwicklungsteam die eindrucksvollsten Websites. Diese sollen es den Nutzern leicht machen, alle Informationen zu finden, die sie suchen, und sich schließlich zu bewerben. Und nun sind wir an dem Punkt angelangt, an dem Getnoticed an OTYS übergibt.

OTYS und Getnoticed: Die ultimative Kollaboration

Durch die Integration unserer Websites mit OTYS werden die Bewerber nahtlos in das ATS (Applicant Tracking System) des Kunden geleitet. Die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit bei der Personalbeschaffung ist ein Aspekt, die sichere Speicherung der Daten an einem zentralen Ort ein anderer. Außerdem funktioniert die Verbindung zwischen einer unserer Karriereseiten und OTYS in beide Richtungen. Offene Stellen werden im ATS ausgeschrieben und erscheinen automatisch auf der Karrierewebsite. Die Bewerber antworten auf der Karrierewebsite, und ihre Informationen werden automatisch im ATS erfasst. Das ist eine fantastische Zusammenarbeit!

NIXZ macht das Recruiting einfacher. Die ersten NIXZ-Produkte wurden 2018 von und für Recruiter entwickelt. Von Anfang an gab es eine enge Zusammenarbeit mit OTYS. Alle NIXZ-Produkte sind vollständig in OTYS integriert.

Unser Team arbeitet kontinuierlich an der Erweiterung der Funktionalität und bietet gleichzeitig einen persönlichen Service. Dank dieses persönlichen Kontakts bleiben wir auf dem Laufenden über die Herausforderungen der Personalbeschaffung.
Mit unserer Leidenschaft für IT möchten wir Ihnen helfen, Ihre tägliche Arbeit zu vereinfachen und die Ergebnisse zu verbessern.

NIXZ & OTYS

NIXZ ist das logische Bindeglied zwischen OTYS und Ihren Quellen für Bewerber und offene Stellen. Unsere Produkte bringen alle wertvollen Daten in Ihrer OTYS-Umgebung zusammen. Halten Sie Kandidatenprofile mit dem NIXZ Plugin einfach aktuell und vollständig. Sichern Sie sich einen Zustrom interessanter neuer Kandidaten mit NIXZ Kandido. Stöbern Sie (in OTYS) in allen relevanten aktuellen Bewerbungen und veröffentlichen Sie diese schnell auf Ihrer Website mit NIXZ Jobs.

Mit allen Daten in einem System haben Sie einen vollständigen Überblick über Ihre Prozesse für ein 360-Grad-Recruiting. NIXZ nimmt Ihrem Team gerne die administrative Arbeit ab, so dass es Zeit hat, seine menschlichen Fähigkeiten zu nutzen, um die bestmögliche Übereinstimmung und Vermittlung zu erreichen.

Was sagen die Kunden?

Mit NIXZ kann ich jetzt schneller und in größerer Zahl Kandidaten finden. Der Kontakt mit den Bewerbern ist jetzt viel angenehmer und produktiver geworden.

Anja Veldhuizen | Jobco Support

Mit NIXZ sind wir nun wirklich die Ersten auf dem Markt und die Ersten, die eine Liste geeigneter Kandidaten haben.

Pien van der Kamp | Caesar SharedFlex

Der Bias Detector von CorTexter sorgt dafür, dass offene Stellen besser gefunden werden und mehr Kandidaten anziehen. Die KI-Software identifiziert Hindernisse, auf die Bewerber beim Lesen eines Textes stoßen könnten, wie z. B. vage Formulierungen, unbewusste Vorurteile und zu lange Sätze. Sie liefert konkrete Vorschläge und Tipps zur Verbesserung. Das Ergebnis ist eine optimierte Stellenausschreibung, die besser abschneidet.

Prüfen Sie auf 5 Arten von (unbewussten) Vorurteilen, Fachjargon und vager Sprache

CorTexter's Bias Detector integriert sich nahtlos in OTYS und wird direkt dort eingesetzt, wo Sie Ihre Stellenangebote schreiben. Farbige Hervorhebungen erscheinen im Text bei Wörtern, die Kandidaten als unklar oder beleidigend empfinden könnten, selbst wenn sie sehr subtil sind. Wenn Sie auf den farbigen Text klicken, erhalten Sie eine Erklärung und oft mehrere Wörter, die das ursprüngliche Wort mit nur einem Klick ersetzen können.

Analyse und Beratung zu Stellenangeboten

Wir stellen Ihnen auch ein Dashboard mit Analysen und Tipps zur Verfügung, um Ihren Text zu verbessern. Berücksichtigen Sie die Länge des Stellenangebots, die Verwendung von Aufzählungspunkten und Wörter, die bei Google gut funktionieren (SEO). Mit dem Bias-Detektor von CorTexter können Sie die Sichtbarkeit Ihrer Stellenausschreibung organisch verbessern und Kandidaten davon überzeugen, sich zu bewerben.

Vielfalt und Integration zum Greifen nah

Durch die Beseitigung von (unbewussten) Vorurteilen werden die Texte von Stellenangeboten integrativer. Dies ist ein häufig geäußerter Wunsch bei der Personalbeschaffung, und auch die Regierung fördert Vielfalt zunehmend auf eine weniger diskretionäre Weise. Unsere Software trägt spürbar und nachweislich dazu bei, die Effektivität von Stellenausschreibungen zu erhöhen und gleichzeitig die Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration zu fördern.

Actonomy steht für innovative Lösungen in den Bereichen Textextraktion und semantische Suche und Matching-Lösungen. Mit Actonomy extrahieren Sie entscheidende Informationen aus einem Stellenangebot oder Lebenslauf, stellen die besten Übereinstimmungen her und suchen innerhalb Ihres eigenen Systems, in sozialen Medien und auf externen Job-Websites. Actonomy ist der Motor in OTYS für die Suche, den automatischen Abgleich und die Suche in externen Quellen.

Die Zusammenarbeit zwischen OTYS und Actonomy geht auf das Jahr 2001 zurück. OTYS war auf der Suche nach einer Matching-Technologie, die noch weiter geht, und entschied sich schließlich für Actonomy als Partner. Lesen Sie die ganze Geschichte hier! Actonomy ermöglicht zum Beispiel die semantische Suchfunktion von OTYS. Wer sich für OTYS Go! entscheidet, entscheidet sich auch für Actonomy, da die Technologie vollständig integriert ist.

Neben der integrierten semantischen Such- und Matching-Lösung, die über OTYS angeboten wird, gibt es auch das neue Add-on von Actonomy, das auf der neuesten KI-basierten Lösung basiert, die 2020 auf den Markt gebracht wurde. Mit dieser Lösung setzt Actonomy den neuen Standard im Bereich der Matching-Lösungen.

Das Plug-in stellt nicht nur eine hochflexible Matching-Plattform (Assisted Matching) dar - der Nutzer kann seine Einstellungen selbst definieren - sondern ermöglicht auch die Nutzung umfangreicher Kandidateninformationen im Matching-Prozess. Das Ergebnis, das vom Nutzer interaktiv angepasst werden kann, liefert alle Details, die für eine transparente Entscheidung über die Eignung eines Kandidaten für eine Stelle notwendig sind.

Neben dem Qualitätsmatching bietet das Plug-in eine Vielzahl von einzigartigen Möglichkeiten:

  • Automatischer Abgleich, d.h. die Möglichkeit, Übereinstimmungen automatisch zu berechnen und sowohl Berater als auch Kandidaten über neue Übereinstimmungen zu informieren.
  • Integration mit der Bewertung von Soft Skills über Traicie, die einen sofortigen Überblick sowohl über den Hard Match als auch über den Soft Skills Match bietet.
  • Direkte Integration mit Workflow- und Chatbot-Lösungen wie Joboti.
  • Integrierte Lead Generation in Kombination mit Europas größtem Anbieter von Marktinformationen - Index/Advertsdata.
  • Direkte Such- und Abgleichmöglichkeiten in externen Quellen wie VDAB.

Die intelligente Plug-in-Lösung lässt sich durch maßgeschneiderte Anpassungen leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen und ermöglicht zahlreiche Integrationen, wie z.B. die Einbindung in Ihre Website für noch bessere Suchergebnisse für Kandidaten. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir arbeiten gemeinsam an einer besseren digitalen Transformation und Automatisierung Ihres Rekrutierungsprozesses!

Joboti entwickelt intelligente Rekrutierungslösungen, einschließlich Chatbots und WhatsApp-Integrationen für OTYS. Die Kombination aus einem Chatbot und einer WhatsApp-Integration sorgt für eine 24/7-Erreichbarkeit und führt dazu, dass unsere Kunden höhere Konversionsraten und mehr Kontaktpunkte mit Kandidaten erreichen.

Schnellerer Bewerberkontakt mit WhatsApp

WhatsApp ist der schnellste Kommunikationskanal während des Rekrutierungsprozesses. Joboti bietet WhatsApp-Rekrutierungslösungen für die gesamte Bewerberreise. Sie initiieren alle WhatsApp-Konversationen direkt von OTYS aus, einzeln oder mit mehreren Kandidaten gleichzeitig.

Unsere WhatsApp Smart Inbox wurde im November 2022 von Recruitment Tech als "Bestes Tool" ausgezeichnet.

Die leistungsstärkste Lösung für die Einbindung von Bewerbern

  • WhatsApp Smart Inbox ermöglicht Ihnen die direkte Kommunikation mit Bewerbern und Kontakten über OTYS und die OTYS on the GO!-App, wobei alle Unterhaltungen automatisch gespeichert werden.
  • Mit der WhatsApp-Funktion von Joboti können Sie Nachrichten an mehrere Kandidaten gleichzeitig oder automatisch zu einem von Ihnen gewählten Zeitpunkt versenden. Zum Beispiel, um Kandidaten zu fragen, ob sie verfügbar oder an einer bestimmten Stelle interessiert sind.
  • Alle WhatsApp-Unterhaltungen können voneinander kopiert und geteilt werden. So sind Sie immer auf dem Laufenden, auch wenn ein Kollege krank oder im Urlaub ist.
  • Alle WhatsApp-Kommunikation wird AVG-sicher in OTYS gespeichert.

WhatsApp-Lösungen für einen erfolgreichen Rekrutierungsprozess

Derzeit läuft mehr als die Hälfte der Kommunikation mit Bewerbern über WhatsApp. Und diese Unterhaltungen drehen sich oft nicht nur um die Urlaubs- oder Wochenendpläne des Kandidaten, sondern vor allem um die Terminierung von Vorstellungsgesprächen, den möglichen Verdienst und den Eintrittstermin. Dies sind unglaublich wertvolle Informationen, die sich derzeit nur auf dem Telefon des Personalverantwortlichen befinden. Wenn Sie sich bei OTYS anmelden, werden Sie automatisch mit unserem WhatsApp-Posteingang verbunden und können WhatsApp-Nachrichten direkt in OTYS senden und empfangen. Vollständig konform mit GDPR.

Und das ist noch nicht alles. Möchten Sie wissen, wann Ihre Kandidaten verfügbar sind, einen Jobalarm senden oder eine Vorauswahl für eine freie Stelle treffen? Mit der WhatsApp-Funktion von Joboti können Sie Nachrichten an mehrere Kandidaten gleichzeitig oder automatisch zu einem von Ihnen gewählten Zeitpunkt versenden. Der virtuelle Assistent von Joboti antwortet und erfasst die Antworten als verwertbare Daten in OTYS. Bequem und schnell.

Über Joboti

Trotz unserer täglichen Beschäftigung mit Robotern, Code und Software haben wir es geschafft, sehr menschlich zu bleiben. Mit einem Team von vierzehn Personen aus verschiedenen Kulturen arbeiten wir jeden Tag unermüdlich daran, WhatsApp-Lösungen zu entwickeln, die es unseren Kunden ermöglichen, schneller mit Kandidaten in Kontakt zu treten.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mehr über Joboti und die Menschen in unserem Unternehmen zu erzählen.

Rankdata besteht aus einem kleinen, engagierten Team von Enthusiasten, die sich auf die Entwicklung von (WordPress-)Websites, Apps und Software spezialisiert haben.

In den letzten Jahren hat Rankdata dies mit großer Freude ausschließlich für die Arbeitsmarktbranche getan. Sie sind bestrebt, auf die spezifischen Bedürfnisse von Unternehmern in diesem Sektor einzugehen. Rankdata versteht besser als jeder andere, dass eine Website in der Arbeitsmarktvermittlung immens wichtig ist.

Sie möchten Ihre Kandidaten ansprechen, sie für die verfügbaren Stellenangebote begeistern und sie dazu ermutigen, sich zu registrieren. Oft müssen verschiedene Integrationen eingerichtet werden, wie zum Beispiel mit OTYS. Rankdata ist gerne bereit, bestehende oder neue Websites mit dem OTYS WordPress Plugin zu verbinden. Rankdata ist bestrebt, ultraschnelle Websites zu erstellen, die den beabsichtigten Zweck erfüllen. Sie bemühen sich, so viel Automatisierung wie möglich anzuwenden, um Ihnen, dem Arbeitsmarktunternehmer, wertvolle Zeit zu sparen.

Sie beginnen ein Projekt immer mit einer Reihe von gezielten Fragen. Was ist zum Beispiel das eigentliche Ziel der Website, und welche spezielle Zielgruppe von Bewerbern soll angesprochen werden? Bald darauf erstellen sie ein Konzeptdesign, das als Grundlage für die Zusammenarbeit dient. Ihr Ziel ist es natürlich, das Ziel zu erreichen, und das wird durch eine enge Kommunikation und effiziente Kanäle erreicht.

Rankdata's Prozess

Wenn Sie ein neues Projekt in Angriff nehmen möchten, laufen die Schritte bei Rankdata wie folgt ab:

  1. Vereinbaren Sie ein Telefongespräch mit Ruben.
  2. Gemeinsam beurteilen Sie und Ruben die Wünsche und Möglichkeiten.
  3. Rankdata erstellt ein Angebot, das Sie online annehmen können.
  4. Rankdata beginnt mit dem Projekt und liefert ein klares Briefing.
  5. Sie kommunizieren direkt mit Ihrem Account Manager und über einen eingerichteten Chatroom.